Die charmantesten Weihnachtsmärkte in Österreich

charmantesten Weihnachtsmärkte in Österreich

Erlebe die magische Weihnachtszeit in Österreichs charmantesten Städten. Von traditionellen Veranstaltungen bis hin zu modernen Erlebnissen – dieser Artikel führt dich durch eine handverlesene Auswahl der besten Weihnachtsmärkte Österreichs. Tauche ein in die einzigartige Weihnachtsatmosphäre, die jeden dieser Märkte so besonders macht.

Besonders in Wien gibt es viel zu entdecken. Hier erwarten dich fünf verschiedene Weihnachtsmärkte, die jeden Tag um 17 Uhr ihren magischen Zauber entfalten. Am Spittelberg kannst du durch vier Straßen schlendern und dabei weihnachtliche Köstlichkeiten genießen. Ein Highlight ist der Palais Freiluft Winter-Edition Markt, der sich in der Nähe des Kunsthistorischen und Naturhistorischen Museums befindet. Erwähnenswert sind auch die Märkte in den Außenbezirken. Der traditionelle Markt im 18. Wiener Gemeindebezirk sowie ein charmantes Event im 16. Bezirk, das seit 2022 wiederbelebt wurde, bieten eine einzigartige Weihnachtsatmosphäre.

Aber auch Live-Musik und eine Spielecke für Kinder dürfen auf einem perfekten Weihnachtsmarkt nicht fehlen. Wer es außergewöhnlich mag, sollte den Wiener Weihnachtsmarkt am Riesenradplatz besuchen. Ein Geheimtipp ist zudem das Blumengärten Hirschstetten, wo du nicht nur weihnachtliche Dekorationen, sondern auch kulinarische Genüsse wie den berühmten Weihnachtspunsch, Wolfgang Amadeus Mozarts Favorit, finden kannst. Entdecke die Vielfalt und den Zauber der besten Weihnachtsmärkte Österreichs 2023 und lass dich von der festlichen Stimmung verzaubern.

Weihnachtszauber in Wien

Die Weihnachtsmärkte in Wien zählen zu den beliebtesten und vielfältigsten in Europa. Mit über 20 offiziellen Adventmärkten verwandelt sich die Stadt jedes Jahr in ein magisches Winterwunderland. Egal, ob Du Kunsthandwerk, kulinarische Köstlichkeiten oder die festliche Atmosphäre suchst, hier findest Du alles, was das Herz begehrt.

Spittelberg Weihnachtsmarkt

Eingetaucht in die charmante Atmosphäre des Spittelberger Viertels, bietet dieser Markt eine Mischung aus Kunsthandwerk und lokal produzierten Delikatessen. Hier kannst Du bei einem Spaziergang durch die engen Gassen Schmuck, Keramik und handgesiedete Seifen entdecken. Die unterhaltsamen Veranstaltungen erfreuen die ganze Familie und machen diesen Weihnachtsmarkt zu einem wahren Highlight.

Palais Freiluft Winter-Edition

Im Herzen Wiens gelegen, bietet die Palais Freiluft Winter-Edition ein einzigartiges Erlebnis. Hochwertige Delikatessen und kunstvolle Dekoration erwarten Dich hier. Der Markt ist eine perfekte Kombination aus Kunst und Kultur, was ihn zu einem der einzigartigsten Weihnachtsmärkte Wien macht.

Riesenradplatz Wintermarkt

Am Wiener Prater gelegen, kombiniert der Riesenradplatz Wintermarkt Spaß und Tradition. Hier kannst Du Live-Konzerte genießen und traditionelles Wiener Essen probieren. Der Markt bietet eine Vielzahl an Aktivitäten und ist jeder Zeit einen Besuch wert.

Blumengärten Hirschstetten

Der Adventmarkt in den Blumengärten Hirschstetten ist besonders für seinen themagerechten weihnachtlichen Blumenschmuck bekannt. Die jährliche thematische Weihnachtsausstellung zieht zahlreiche Besucher an und macht diesen Markt zu einem der einzigartigsten Weihnachtsmärkte Wien.

Siehe auch  Zero Waste leben: Praktische Tipps für weniger Müll im Alltag

Weihnachtliche Stimmung in Niederösterreich

In Niederösterreich erwarten Dich gleich mehrere besondere Weihnachtsmärkte, die eine einzigartige Mischung aus Tradition, Kreativität und festlicher Stimmung bieten. Wenn Du den Advent in Niederösterreich erleben möchtest, sind die folgenden Märkte ein Muss:

Rosenburger Weihnachtsmarkt

Der Rosenburger Weihnachtsmarkt ist ein wahres Highlight unter den Weihnachtsmärkte Niederösterreich. Eingebettet in die historischen Mauern von Schloss Rosenburg, verbreitet dieser Markt eine authentische Atmosphäre, die durch die Klänge eines Bläserquartetts untermalt wird. Regionale Kunsthandwerker präsentieren ihre Werke an den Wochenenden am 25., 26. November, 2., 3. und vom 8. bis 10. Dezember, jeweils von 11 bis 18 Uhr.

Bisamberger Schlossadvent

Vom 7. Dezember bis 10. Dezember 2023 verwandelt sich das Schloss Bisamberg in eine märchenhafte Kulisse. Der Bisamberger Schlossadvent verzaubert seine Besucher mit tausenden Lichtern und traditionellem Kunsthandwerk. Diese Veranstaltung ist ein idealer Ort, um den Advent in Niederösterreich in einer romantischen Atmosphäre zu genießen.

Kreativ-Christkindlmarkt in Hollabrunn

Der Kreativ-Christkindlmarkt in Hollabrunn ist der perfekte Treffpunkt für kreative Köpfe. Vom 8. bis 10. Dezember 2023, täglich von 10 bis 18 Uhr, kannst Du in der malerischen Umgebung der Alten Hofmühle handgefertigte Produkte und lokale Spezialitäten entdecken. Diese Veranstaltung zählt zu den beliebtesten Kreativ-Märkte in der Region und bietet eine gemütliche Adventsstimmung.

Insgesamt bieten diese Märkte eine perfekte Mischung aus traditionellem Charme und kreativer Vielfalt. Besuche die Weihnachtsmärkte Niederösterreich und lass Dich von der festlichen Stimmung verzaubern.

Die charmantesten Weihnachtsmärkte in Österreich

In der Weihnachtszeit verwandelt sich Österreich in ein wahres Winterwunderland, in dem charmante Weihnachtsmärkte ihre Pforten öffnen und festliche Stimmung verbreiten. Zwei der bemerkenswertesten Highlights sind die Adventmeile in Rust und das Weihnachtsschiff auf dem Bodensee.

Rust Adventmeile

Die Adventmeile Rust erleuchtet die ganze Stadt mit ihrer festlichen Beleuchtung und bietet Besuchern eine malerische Umgebung voller festlicher Stimmung. Zu den Höhepunkten dieses zauberhaften Marktes gehören handgefertigte Geschenke, regionale Köstlichkeiten und ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Rust verwandelt sich in der Adventszeit in eine Szenerie aus Lichtern und weihnachtlicher Freude, was diesen Markt zu einem der Weihnachtsmärkte Highlight macht.

Bodensee Weihnachtsschiff

Eine außergewöhnliche Gelegenheit bietet das Weihnachtsschiff auf dem Bodensee. Diese einzigartige Erfahrung erlaubt es, Weihnachten auf einem Schiff zu erleben, das Besucher von einem Markt zum anderen entlang des Bodensees bringt. Eingerahmt von den Alpen und dem glitzernden See bietet das Weihnachtsschiff Bodensee eine unvergessliche Kulisse, die jede Überfahrt zu einem magischen Erlebnis macht. Der Markt auf dem Wasser ist zweifellos ein weiteres Weihnachtsmärkte Highlight in Österreich.

Tiroler Adventmärkte

Die Weihnachtsmärkte Tirol bieten eine faszinierende Mischung aus Tradition und saisonaler Magie. Lass Dich von den festlichen Adventmärkte Tirol verzaubern, die an verschiedenen einzigartigen Orten stattfinden.

Christkindlmarkt Innsbruck

Der größte Adventmarkt Tirols befindet sich in der Altstadt von Innsbruck unter dem Goldenen Dachl. Hier kannst Du nicht nur köstlichen Lebkuchen und herzhaftes Essen genießen, sondern auch handwerkliche Kreationen von lokalen Künstlern bestaunen. Der Platz bietet eine festliche Atmosphäre, die ideal ist, um einen klassischen Christkindlmarkt erleben zu können.

Christkindlmarkt erleben

Rattenberger Weihnachtsmarkt

Der Rattenberger Weihnachtsmarkt besticht durch seine romantische Atmosphäre, beleuchtet nur durch Kerzen und Feuerstellen. Der Markt ist an den Adventssamstagen ein Treffpunkt für alle, die eine besinnliche Zeit in einer einzigartigen Kulisse erleben möchten. Die Fahrtzeit von Mariastein nach Rattenberg beträgt etwa 25 Minuten mit dem Auto und 45 Minuten mit dem öffentlichen Nahverkehr.

Siehe auch  Grüne Oasen in der Stadt: Urban Gardening in Österreich

Adventsmarkt Hall

Umgeben von der historischen Kulisse der Stadt Hall, bietet dieser Markt immer wieder neue Anbieter und überrascht Dich bei jedem Besuch aufs Neue. Mit einem breiten Angebot an Handwerkskunst, kulinarischen Genüssen und stimmungsvoller Musik ist der Adventsmarkt Hall ein Muss für jeden Weihnachtsmarkt-Liebhaber. Die Fahrzeit von Mariastein nach Hall beträgt etwa 45 Minuten.

Weihnachtsmarkt Schwaz

Der Weihnachtsmarkt Schwaz bietet neben traditionellen Delikatessen wie gebrannten Mandeln und Glühwein auch musikalische Darbietungen, die zur festlichen Stimmung beitragen. Ein Besuch auf diesem Markt versprüht nicht nur weihnachtliche Freude, sondern ermöglicht es Dir auch, kulturelle Aufführungen zu genießen. Von Mariastein nach Schwaz beträgt die Fahrzeit etwa 30 Minuten.

Kufsteiner Festungsweihnacht

Kombiniere mittelalterlichen Charme mit modernen Festlichkeiten auf der Kufsteiner Festung. Die Kufsteiner Festungsweihnacht bietet ein einzigartiges Erlebnis, das sowohl historische Elemente als auch festliche Stände umfasst. Mit einer Fahrzeit von nur 15 Minuten von Mariastein, oder 25 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln, ist dieser Markt leicht erreichbar und perfekter Abschluss Deiner Weihnachtsmärkte Tirol Tour.

Authentische Weihnachtsmärkte in Kärnten

Die Weihnachtsmärkte in Kärnten bieten eine einzigartige und authentische Atmosphäre, die diesen Festlichkeiten eine besondere Note verleiht. Besucher können sich auf eine unvergessliche Mischung aus Lichterglanz, kulinarischen Genüssen und traditionellen Handwerksprodukten freuen. Es gibt spezifische Highlights, die jeden Markt in Kärnten besonders machen.

Lilienberg Lichtinstallationen und Christkindlmarkt

Der Lilienberg Lichtinstallationen und Christkindlmarkt ist bekannt für seine atemberaubenden Lichtinstallationen zu Weihnachten, die den gesamten Garten in ein märchenhaftes Leuchten tauchen. Zahlreiche Stände bieten regionale Köstlichkeiten und handgefertigte Geschenke an. Dies ist ein perfekter Ort, um die festliche Stimmung in vollen Zügen zu genießen. Ein Besuch hier ist ein Muss für jeden, der die wahre Magie der Weihnachtsmärkte in Kärnten erleben möchte.

Bergweihnacht auf der Petzen

Die Bergweihnacht auf der Petzen bietet ein einmaliges Bergweihnacht Erlebnis. Auf einer Höhe von über 1.700 Metern verzaubert dieser Markt mit seiner romantischen Atmosphäre und dem spektakulären Panoramablick. Der Markt wird von Laternen und Lichterketten beleuchtet und strahlt eine Ruhe und Besinnlichkeit aus, die man selten findet. Hier wird das Weihnachtsfest zu einem echten Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleiben wird. Die Kombination aus Tradition, natürlicher Schönheit und der einzigartigen Lichtinstallation zu Weihnachten sorgt dafür, dass die Bergweihnacht auf der Petzen ein Highlight unter den Weihnachtsmärkten Kärnten ist.

Weihnachtsmärkte der Alpenidylle

Die Alpen Weihnachtsmärkte zeichnen sich durch eine einzigartige Verbindung von Tradition, Natur und unvergleichlicher Atmosphäre aus. Inmitten der beeindruckenden Bergwelten bieten diese Märkte ein besinnliches Erlebnis und laden zum Genießen und Verweilen ein. Finden wir nun heraus, was die idyllischen Weihnachtsmärkte in den Alpen so besonders macht!

Stimmungsvolle Berg-Weihnacht in Gosau

Gosau, eingebettet in die atemberaubende Kulisse des Dachsteinmassivs, verwandelt sich während des Bergadvent in ein winterliches Wunderland. Der idyllische Weihnachtsmarkt hier ist bekannt für seine authentischen Handwerksstände und die herzlichen Gastgeber, die Dich mit lokalen Köstlichkeiten wie Glühwein und gebackenen Köstlichkeiten verwöhnen. Die schneebedeckten Bäume und der duftende Tannenwald schaffen eine magische Atmosphäre, die weit über die Region hinaus geschätzt wird.

Siehe auch  Kreativ werden: Einfache DIY-Projekte für Zuhause

Bergweihnacht Maria Kirchental

Im malerischen Maria Kirchental, vor der imposanten Kulisse der prächtigen Wallfahrtskirche, findet ein idyllischer Weihnachtsmarkt statt, der besonders bei Familien beliebt ist. Die Bergweihnacht in Maria Kirchental bietet ein stimmungsvolles Programm mit musikalischen Darbietungen, Kinderaktivitäten und traditionellen Handwerkskunstständen. Die Atmosphäre hier ist unvergleichlich und eignet sich hervorragend für einen besinnlichen Tag im Kreise Deiner Lieben.

Wolfgangseer Advent

Der Wolfgangseer Advent ist eine malerische Weihnachtswelt entlang des Wolfgangsees. Zwischen den malerischen Orten St. Wolfgang, St. Gilgen und Strobl entfaltet sich ein festliches Spektakel, das Besucher jeden Alters verzaubert. Die stimmungsvollen Lichter, der Duft von gebrannten Mandeln und der Klang von Weihnachtsliedern schaffen eine fesselnde Atmosphäre. Beim Spaziergang entlang des Seeufers können die Besucher die zauberhaften Adventmärkte entdecken und die authentische Weihnachtstradition der Region hautnah erleben.

Diese Alpen Weihnachtsmärkte bieten eine perfekte Gelegenheit, den Trubel des Alltags zu vergessen und in eine Welt voller weihnachtlicher Wunder und Traditionen einzutauchen. Ob in Gosau, Maria Kirchental oder am Wolfgangsee – die besinnliche Bergadvent Atmosphäre verspricht ein unvergessliches Erlebnis.

Exklusive und luxuriöse Weihnachtserlebnisse

In der bezauberndsten Zeit des Jahres bietet Wien einige der exquisitesten Orte, um Weihnachten in einem luxuriösen Ambiente zu feiern. Luxus Weihnachtsmärkte und erstklassige Hotels kreieren unvergessliche Erlebnisse in der österreichischen Hauptstadt.

Palais Coburg in Wien

Das Palais Coburg in Wien ist der Inbegriff eines exklusiven Weihnachtsmarktes. Hier hast Du die Möglichkeit, exklusive Privatvermietungen von Punschständen zu genießen. Dadurch wird dein Besuch zu einem personalisierten und unvergesslichen Weihnachtserlebnis, das in einem der prächtigsten historischen Gebäude Wiens stattfindet.

Rooftop-Bar im Ritz-Carlton Wien

Erlebe Weihnachten in Luxushotels wie dem Ritz-Carlton Wien, wo die Rooftop-Bar eine perfekte Kombination aus luxuriösem Ambiente und atemberaubendem Blick über Wien bietet. Genieße Premium-Spirituosen und kulinarische Köstlichkeiten in einer atmosphärischen Umgebung, während du den unvergesslichen Ausblick genießt.

Santa’s XMAS Factory im Marriott

Ein weiterer exklusiver Weihnachtsmarkt ist Santa’s XMAS Factory im Marriott. Diese amerikanisch inspirierte Attraktion im Herzen von Wien bietet eine einzigartige Mischung aus traditionellen österreichischen und amerikanischen Weihnachtsleckereien. Hier begegnen sich zwei Kulturen und schaffen eine festliche Atmosphäre, die du nicht verpassen solltest.

Egal ob du Punsch im Palais Coburg genießt, die Skyline von der Rooftop-Bar des Ritz-Carlton aus bewunderst oder dich von den weihnachtlichen Leckereien im Marriott verzaubern lässt, Luxus Weihnachtsmärkte und Weihnachten in Luxushotels versprechen unvergessliche Momente in Wien.

Tradition trifft Moderne auf den Christkindlmärkten

Österreichs Christkindlmärkte bieten eine bezaubernde Mischung aus historischer Tradition und zeitgenössischen Innovationen, die es sowohl Einheimischen als auch Touristen ermöglichen, in eine festliche Atmosphäre einzutauchen. Seit seiner Eröffnung am 21. November 2024 strahlt der Salzburger Christkindlmarkt wieder in vollem Glanz. Ursprünglich 1491 gestartet und in seiner aktuellen Form seit 1974 gefeiert, wird dieses Jahr das 50-jährige Jubiläum des modernen Salzburger Christkindlmarktes zelebriert.

Die traditionellen Christkindlmärkte, wie der markt am Rathausplatz mit 99 Ständen, darunter 22 gastronomische, oder der Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung mit 60 Ständen und 15 kulinarischen Optionen, zeigen, wie tiefverwurzelte Weihnachtstraditionen weiterhin bestehen. Diese märkte bieten eine breite Palette an handwerklichen Produkten und köstlichen Leckereien, und schaffen so eine authentische festliche Stimmung, die ihresgleichen sucht.

Auch der innovative Ansatz ist auf modernen Weihnachtsmärkten sichtbar. Das MuseumsQuartier Wien verwandelt sich ab dem 14. November 2024 in „Winter im MQ“ und mischt kreative Installationen mit traditionellen Elementen. Der Weihnachtsmarkt im Gartenpalais Liechtenstein, der am 15. November 2024 eröffnet, und der Weihnachtsdorf am Campus der Universität Wien mit seinen 41 Ständen, darunter 12 für Gastronomie, sind weitere Beispiele für erfolgreiche Fusionen von Tradition und Moderne. So entsteht ein lebendiges und zeitgemäßes Festlichkeitserlebnis.

Über Christian 76 Artikel
34 Jahre alt, gebürtig aus Cuxhaven und bekennender Kaffeejunkie :-).